Veröffentlichung Testszenario WiSe 23/24
Die Kontrollphase des Testszenarios der Klausurplanung für das Wintersemester 2023/24 ist ab sofort unter "Klausurpläne" freigeschaltet.
Bitte kontrollieren Sie bis zum 28.06.2023 das Testszenario und nehmen entsprechend Anpassungen an den Planungsdaten vor.
Eine Klickanleitung zu neuen Funktionen der Ergebnisansicht finden Sie hier.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne unter support@carpediem.rwth-aachen.de an uns.
Wichtige Hinweise:
Das Softwareupdate zur Klausurplanung des Wintersemesters 2023/24 brachte einige Änderungen mit sich. Diese betreffen auch die Ansichten der Planungsergebnisse. Die Problematiken, die diesbezüglich aktuell noch auftreten, haben wir Ihnen hier aufgelistet und werden an dieser Stelle auch kommunizieren, sobald diese behoben werden konnten.
Raumbelegungen
Raumsperren wie z.B. Öffnungszeiten der eKlausurräume wurden bei der Berechnung zwar berücksichtigt, sie werden aktuell in der Ergebnisansicht (bei Sortierung nach Raum) jedoch nicht angezeigt.
Ampelsystem
Das Ampelsystem in der Verschiebeansicht funktioniert aktuell nicht richtig. Räume werden teilweise als belegt angezeigt, obwohl genügend Räume zum Abdecken der Teilnehmerzahl verfügbar sind. Da im Testszenario Verschiebungen nicht notwendig sind, nutzen Sie die Verschiebeansicht bitte bis auf Weiteres nicht.
PDF-Erzeugung von Klausurplänen
An einigen Stellen ist es möglich, sich den Klausurplan als PDF herunterzuladen. Dies funktioniert aktuell allerdings lediglich für einzelne Wochen und einzelne Tage.
Ergebnisansicht sortiert nach Organisationseinheit
An dieser Stelle werden keine Prüfungen von hierarchisch untergeordneten Organisationseinheiten im Klausurplan angezeigt. Wenn Sie sich z.B. eine Fakultät anzeigen lassen, werden in den meisten Fällen keine Prüfungen angezeigt werden. Nutzen Sie die Sortierung nach Organisationseinheit insofern lediglich für die Instituts- und Lehrstuhlebene.
Ergebnisansicht sortiert nach Volltextsuche
Sobald die Option „Erweiterte Optionen“ genutzt wird, werden keine Ergebnisse mehr bei der Suche gefunden. Die erweiterten Optionen sind jedoch lediglich geeignet, um den CAMPUS bei der Suche einzugrenzen. Insofern nutzen Sie die erweiterten Optionen vorläufig besser nicht.